DSC07635 1

Prozessautomatisierung & Individualsoftware

Viele Unternehmen verbrennen trotz der heutigen Technik immer noch haufenweise Geld an Ressourcen fressenden Prozessen. „Das hat so immer funktioniert“ und „Wir machen das schon seit Jahren so“ sind Aussagen, die man öfters zu hören bekommt. In der heutigen Zeit ist es aber wichtiger denn je, diese Prozesse zu automatisieren.

Ich helfe Ihnen dabei, diese Prozesse zu finden und zu Beschleunigen. Die Kosten können dabei um über ein Faktor 10 gesenkt werden.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Max Mustermann

Was ich biete

Business Prozess- Automatisierung

Im Rahmen der Digitalisierung ist die Automation firmeninterner Prozesse ein wichtiger Faktor. Viele Unternehmen beharren immer noch auf alten Prozessen mit hohem manuellem Aufwand. Die meisten davon können besser von Computern automatisiert und vereinfacht werden. Die Kosten für diese Prozesse können oftmals über einen Faktor 10 reduziert werden. Viele scheuen sich von den Umsetzungskosten. Auf lange Sicht ist der Vorteil klar erkennbar. In einigen Fällen ist es möglich, den Prozess schrittweise zu Automatisieren. So können von Anfang an Kosten gespart werden und die Erkenntnisse fließen in den weiteren Entwicklungsprozess mit ein.

Manuelle Prozesse zu automatisieren hat über die Kostensenkung aber auch weitere Vorteile:

Kostengünstiger

Sparen sie über die lange Sicht. Kosten können um über Faktor 10 gesenkt werden.

Fokus auf wichtige Projekte

Lassen Sie Ihr Team an wichtigen Projekten Arbeiten. Nutzen Sie ihr Personal für kreative Arbeit, die ein Computer nicht abnehmen kann.

Niedrige Fehlerquote

Die Qualität der Resultate können drastisch gesteigert werden. Ich zweifle nicht an der Kompetenz ihrer Mitarbeiter, nur Menschen machen Fehler. Durch vorgegebene Logikschritte wird die Fehlerquote drastisch reduziert.

Schnellere Ergebnisse

Teile in denen Eingaben von Mitarbeitern benötigt wird, werden klar dargestellt und auf das Nötigste reduziert. Somit kann die Produktivität deutlich gesteigert werden.

Individuelle Software Lösungen

Die letzten 30 Jahre haben kamen mehr und mehr Tools auf den Markt, die uns das Leben vereinfacht haben. Sie haben uns Prozesse abgenommen und das Arbeiten angenehmer gestaltet. Was dafür sorgt, dass wir heute vor anderen Problemen stehen als vor 30 Jahren. Für viele neue Probleme gibt es noch keine Lösung, oder sie ist in die Jahre gekommen und hält heutigen Anforderungen nicht mehr stand. Eventuell haben sie sogar eine Reihe wunderbarer Tools, die leider nicht direkt zusammenarbeiten.

Für spezifische Probleme oder die Integration zwischen unterschiedlichen Systemen entwickle ich individuelle Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Hier gibt es je nach Projekt einige wichtige Punkte, die bei der Umsetzung bedacht werden.

User Experience

Intuitive Bedienung und ansprechendes Design sind heute ein Muss. Ich sorge dafür, dass Ihre Mitarbeiter die neue Software gerne nutzen.

Nutzerakzeptanz

Durch gegebene User Experience und Hervorhebung der Vorteile der Softwarelösung kann die Einarbeitung auf ein Minimum gehalten werden.

Kosten Nutzen

Intuitive Bedienung und ansprechendes Design sind heute ein Muss. Ich sorge dafür, dass Ihre Mitarbeiter die neue Software gerne nutzen.

Performance und Sicherheit

Ich sorge für eine Infrastruktur, die Performance sicherstellt. Gemeinsam mit Ihnen arbeite ich ein Sicherheitskonzept aus, dass Ihren Anforderungen gerecht wird.

Was meine Kunden über mich sagen

Über mich

Ich bin Leopold, ein Softwareentwicklungs- Freelancer und Motorradfahrer. Ich helfe Unternehmen dabei, Ihre Prozesse durch Software zu automatisieren und Individualprojekte zu Realisieren. Vor 6 Jahren begann ich mein Mobile Computing Studium. Da ich mein Studium selbst finanzieren musste, begann ich früh eine Werkstudententätigkeit. Da ich ein praxisorientierter Mensch bin wollte ich einen Job, der zum Studium passt und somit startete ich als Softwareentwickler. Hier lernte ich mein Wissen nicht nur auf Papier, sondern auch in unternehmensrelevanten Projekten anzuwenden. Ich zögerte nicht lange und startete meine Selbständigkeit. Seit mehreren Jahren bin ich nun als Freelancer unterwegs und entwickle Software für meine Kunden.

In meinen Projekten setze ich auf produktive Zusammenarbeit und kurze Kommunikationswege.
Was können Sie von mir erwarten? Eine saubere Lösung, welche ihren täglichen Anforderungen standhält. Ich setze auf moderne, aber etablierte Programmiersprachen und Frameworks. Ebenso ist meine Vorgehensweise pragmatisch und lösungsorientiert. Zusätzlich bietet sie auch ein Fundament für zukünftige Weiterentwicklungen.